Ellertsen family lore is that we’re descended on my grandmother’s side from Johann Walther (1496-1570), which would make him my great-great-great-great-great-great-great-great-great-uncle (give or take a ‘great’ or two).
Evangelische Kirchenkreis Eisenberg (Evangelical, i.e. Lutheran, parish church in Eisenberg)
Here’s a link to the page with the bio and all the links:
https://www.kirchenkreis-eisenberg.de:8002/gemeinden/kahla/johann-walter
The page also links to “Johann Walter – Person und Bedeutung” (JW — person and importance) and “Die Wiege der evangelischen Kirchenmusik stand vor den Toren Kahlas” (the cradle of Protestant church music stood by the gates of Kahla).
Wach auf, wach auf, du deutsches Land” (xxx) Kahla,” over a panorama of the town, “Against extremism, intolerance and violence of the right and the left.”
Johann Walter (* in Kahla 1496, † in Torgau 1570), der Kantor der Reformation, war Freund und musikalischer Berater Martin Luthers und überzeugt von den Gedanken der Reformation. Nach Luthers Tod sah er dessen Vermächtnis durch bestimmte Strömungen innerhalb des Protestantismus gefährdet und wandte sich unter anderem mit diesem Lied an die Öffentlichkeit, um auf Missstände hinzuweisen. Der großen musikalischen Innovationskraft, die uns in Walter begegnet und auf der Komponisten wie Bach, Händel und Mendelssohn aufbauen, soll in seiner Heimatstadt mit dem Bau der “Johann-Walter-Orgel” in der Stadtkirche (seiner Taufkirche) ein Denkmal gesetzt werden.
“Johann Walter, der erste evangelische Kantor,” Evangelische Kirchenkreis Eisenberg https://www.kirchenkreis-eisenberg.de:8002/kirchenkreis/unser-kirchenkreis-eisenberg/